DIE NEUE TAKTISCHE AUSRICHTUNG
Mit frischem Wind wollte die Kogge in die Saison segeln. In der Vorbereitung wurde deutlich: Härtel hat die Taktik umgestellt. Mit einem 3-5-2 ging es in die Saison. Schon früh zeigte sich das Potential, aber auch die vielen Schwächen des Systems.

STURM: De Facto Doppelspitze, oftmals mit Pröger und Verhoek in der Startformation. Der schnelle Pröger soll hinter die Abwehr gelangen und lange Bälle erlaufen, während Verhoek seine Abschlussqualitäten ausspielen soll und defensiv sich auch mehr engagiert.
MITTELFELD: Zwei Offensive und ein Defensiver. Offensive können sowohl im Zentrum, als auch auf dem Flügel orientieren. Defensiver eröffnet den Spielaufbau
SCHIENE: Agieren sowohl als Flügelstürmer, als auch als Außenverteidiger. Es soll flexibel zwischen Dreier- und Fünferkette rotiert werden und den Spielaufbau in die Breite ziehen
INNENVERTEIDIGUNG: Kompakte zentrale Verteidigung. Sie sind – durch den Fokus auf das Kurzpassspiel in der eigenen Hälfte – für die Spieleröffnung zuständig. Auch lange Bälle in der Spitze kommen meist aus der Innenverteidigung.
STÄRKEN UND SCHWÄCHEN
STÄRKEN
- SITUATIVER ÜBERLAGERUNG DER SEITEN IN DER DEFENSIVE
- ÜBERZAHL IM MITTELFELD
- ZENTRUM UND FLÜGEL GLEICH STARK
- AGGRESSIVES GEGENPRESSING
- DOPPELSPITZE ZIELT AUF EINEN GROSSEN, ABSCHLUSSSTARKEN UND KLEINEN, FLINKEN STÜRMER
SCHWÄCHEN
- SCHIENENSPIELER KÖNNEN DEFENSIV FEHLEN
- AUSSEN MÜSSEN EXTREM LAUFSTARK SEIN
- ERFORDERT HOHE TAKTISCHE INTELLIGENZ UND LÄNGERE ANLERNZEITEN
- ABSTIMMUNG IN DER INNENVERTEIDIGUNG MEIST SEHR KOMPLEX
- SPIELSTARKE INNENVERTEIDIGER WERDEN FÜR DEN SPIELAUFBAU BENÖTIGT
VS. REALITÄT
- KLAPPT MEISTENS
- KAUM AUSGENUTZT
- ZENTRUM SCHWACH
- KAUM AUSGENUTZT
- PERFEKTE AUSRICHTUNG
- PASSIERT GELEGNTLICH
- GELEGENTLICHE SCHWACHSTELLEN
- TEAM NOCH NICHT AN TAKTIK GEWÖHNT
- ABWEHRFEHLER FÜHRT ZU GEGENTOREN
- AUFBAU FUNKTIONIERT GUT
Fazit: Eine moderne und clevere Taktik, die Zukunft in der 2. Liga hat. Die Umgewöhnung fällt dem Team aktuell sehr schwer und es gibt Defizite die Stärken des Teams voll auszunutzen.