Endlich ein Erfolgserlebnis
Nach zwei herben Niederlagen zum Jahresauftakt konnte die Kogge die ersten 3 Punkt nach Hause schiffen. Eine durchweg solide und überzeugende Vorstellung wurde gekrönt durch einen 0:1 Erfolg, welcher vielleicht noch höher hätte ausfallen können. Doch so oder so, die Heimfahrt war dieses Mal eine fröhliche und entspannte.
Spielverlauf
Von der ersten Minute an war Hansa mutig. Während in der Anfangsphase die Hausherren noch dagegenhielten, taten es die Spieler der Rostocker es den eigenen Fans auf den Rängen gleich – sie übernahmen das Heft des Handelns im fremden Stadion. Schon in der ersten Halbzeit hatte der FCH die Möglichkeiten dazu, in Führung zu gehen. Ausnahmsweise scheiterte es in diesem Fall nicht an einer sonst schlechten Chancenverwertung, sondern an einem starken Bielefelder Torhüter.
Nach der Pause kam Hansa mit noch mehr Dampf aufs Feld. Das Tor bahnte sich immer mehr an und 6 Minuten nach Wiederanpfiff wurde es endlich markiert. Nach einem weiten Schlag in Richtung Bielefelder Strafraum unterschätzte die Abwehr den Ball und einen heran sprintenden Ingelsson. Besagter Schwede setzte sich clever gegen mehrere Verteidiger durch und hebelte den Ball auf Fröde herüber, welcher die Situation blitzschnell erkannte und sich in Position brachte. Dieser musste dann nur noch ins leere Tor einköpfen. Es war bereits der vierte Saisontreffer des defensiven Mittelfeldspielers. Damit ist er Hansas zweitbester Torschütze – hinter Kai Pröger mit 6 Toren.
Auch nach der Führung blieb die Kogge weitestgehend dominant. Nur am Ende kamen die Bielefelder zu ein paar Chancen, welche aber relativ schnell wieder verpufften. Richtige Gefahr ging von den Gastgebern nie so wirklich aus. So holte Hansa den ersten Sieg in der Rückrunde und kletterte zeitweise auf Rang 9.
Ausblick: Flutlichtspiel gegen den Tabellenführer
Die kommende Aufgabe für die Rostocker wird kaum einfacher. Es wartet kein anderer als der aktuelle Tabellenführer im Ostseestadion. Trotz immenser Ausfälle sind die Darmstädter haushohe Favoriten. Es bedarf eines ähnlich konzentrieren Auftritt, um nicht wie schon im Hinspiel unter die Räder zu kommen.
Spielinformationen
Verlauf:
0:1 L. Fröde (51.)
Aufstellungen
DSC: Fraisl – Ramos, Andrade, Oczipka – Klünter (79. Gebauer), Lepinjica, Vasiliadis (79. Rzatkowski), Bello (68. Hüsing) – Okugawa – Serra (56. Klos), Lasme (68. Corbeanu)
FCH: Kolke – Ananou, R. Malone, van Drongelen, Lucoqui – Dressel, Fröde – Pröger (87. Schröter), Ingelsson (79. Fröling), Duljevic (90. Meißner) – Verhoek