Neuer Trainer, neues Glück
Es ist gerade einmal das dritte Pflichtspiel für den neuen Frontmann auf der Kogge. Patrick Glöckner soll das Ruder herumreißen und Hansa Rostock zum Klassenerhalt führen. Eine ausführliche Vorstellung des neuen Coaches findet ihr hier. Er trat Ende des vergangenen Jahres in große Fußstapfen. So beerbte er den langjährigen Erfolgstrainer Jens Härtel, der nach Jahren der Tristesse die Rostocker zurück in die 2. Bundesliga führte. In den ersten zwei Pflichtspielen kurz vor der Winterpause konnte sich Glöckner bereits ein Bild der Mannschaft unter Wettbewerbsbedingungen machen. Dabei fruchtete der Wechsel sofort: Ein Sieg und ein Unentschieden war die Ausbeute. In der langen Pause hatte das Team und der neue Coach nun genügend Zeit, sich aufeinander einzustellen. Ob all dies Früchte trägt, zeigt sich möglicherweise bereits morgen.
Das Sportliche
Der 18. Spieltag steht an und somit auch der Rückrundenstart. Nach über 2 Monaten Pause, lässt es sich schwer über die aktuelle Form reden, ein Blick darauf schadet trotzdem nicht.
Aus den vergangenen 5 Spielen holte der 1. FC Heidenheim:
Hansa Rostock brachte es immerhin auf:
Hansa Rostock findet so mit insgesamt 21 Punkten und einem Torverhältnis von -6 auf Tabellenplatz 9 wieder, während die Heidenheimer mit 33 Punkten und einem Torverhältnis von +13 auf Platz 3 im Aufstiegsrennen fest verankert sind. Die Favoritenrolle ist als klar vergeben, doch sollte man sich nicht nur darauf reduzieren. Nach mehr als 2 Monaten Pause haben sich die Verhältnisse möglicherweise getauscht. Es bleibt spannend, zu beobachten, wie gut Glöckners neuer Spielstil wirkt.
Mögliche Startformation
Wie immer haben die Jungs vom Koggenreport eine mögliche Startformation veröffentlicht. in Glöckners Lieblingsaufstellung – dem 4-2-3-1 – sollen folgende Akteure zuerst das Feld betreten:
Tor: Markus Kolke
Verteidigung: Nico Neidhart, Damian Roßbach, Rick Van Drongelen, Frederic Ananou
Mittelfeld: Simon Rhein, Lukas Fröde, Kevin Schumacher, Svante Ingelsson. Kai Pröger
Sturm: John Verhoek
Player To Watch: Kevin Schumacher
Ein besonderes Augenmerk sollten wir morgen auf Kevin Schumacher legen. Seit anderthalb Jahren kickt er nun schon auf der Kogge und hat seit jeher stets Erwartungen übertroffen. In den Vorbereitungsspielen legte Schumacher eine grandiose Leistung an den Tag. Vor allem offensiv wurde er immer stärker. Es ist denkbar, dass er sich somit vorerst einen Startplatz auf der linken Außenbahn erkämpft hat. Ob sich die starken Leistungen aus der Vorbereitung auch auf die Liga übertragen werden können, wird sich in den kommenden Wochen zeigen.