Ostseestadion zur Festung machen
Letzter in der Heimtabelle, nur 8 Heimtore, kaum etwas zu jubeln. Die Bilanz des F.C. Hansa im eigenen Stadion ist in dieser Saison unterirdisch. Dabei ist der Zuschauerschnitt so hoch wie noch nie! Gerade jetzt – in dieser heißen Phase der Saison – muss das Ostseestadion wieder uneinnehmbar sein. Hier müssen die Punkte erst recht geholt werden. Und kaum ein Gegner scheint dafür mehr geeignet, als Fortuna Düsseldorf. Noch nie konnten die Fortunen ein Ligaspiel in Rostock gewinnen. Nur eine Partie im DFB-Pokal ging einst verloren. Wenn das kein gutes Omen ist…
Das Sportliche
Die Alarmglocken klingeln lautstark! Hansa Rostock steht nach den Samstagspielen der 2. Bundesliga erstmalig in dieser Spielzeit auf dem Relegationsplatz. Nun steht die Kogge wirklich mit dem Rücken zur Wand. Ein Hoffnungsschimmer: in der vergangenen Saison stand man auch ein einziges Mal auf Rang 16 – danach starteten die Rostocker eine lange Siegesserie, die am Ende den Klassenerhalt sicherte.
Doch dazu müssen endlich Tore fallen! Warum Hansa sich so schwer in der Offensive tut, haben wir kürzlich in diesem Artikel thematisiert. Mit nur 18 Toren und 8 Heimtoren ist die Ausbeute wirklich katastrophal. Doch steht die Defensive der Kogge immer noch als eine der besseren der Liga. Das Potenzial, sich aus dem Keller zu kämpfen, ist also definitiv da – das wurde in den vergangenen Wochen auch oft genug gezeigt. Jetzt fehlen nur noch die Resultate.
Eine tiefere sportliche Analyse zum Spiel findet ihr hier. Düsseldorf reist mit breiter Brust als Favorit nach Rostock – sie wollen noch im Aufstiegsrennen mitmischen. Es wird ein schweres und wahrscheinlich auch ein unschönes Unterfangen am morgigen Tage. Ein dreckiger Erfolg würde jedoch fürs Erste ausreichen.
Mögliche Startformation
Wir würden folgendermaßen in einer 4-3-2-1 Grundordnung aufstellen:
PLAYER TO WATCH: Dennis Dressel
Endlich wieder getroffen! Per Traumtor hat Dennis Dressel am vergangenen Sonntag die Flaute zumindest teilweise gebrochen. Auch wenn im gesamten Spielverlauf sicherlich mehr drin war, war dies eine gewisse Erlösung. Des Weiteren strahlt der junge Mittelfeldspieler in dieser Saison auf mehreren Ebenen. Er ist der Dauerbrenner auf dem Feld – kein Feldspieler hat mehr Einsatzminuten akkumuliert. Das Tor war die Krönung mehrerer solider Spiele des Mittelfeld-Motors. Auch morgen wird “DD” wieder wichtig.