MOIN!
Du siehst es überall. Es wuchern Hansa-Portale auf diversen Kanälen wie Unkraut. Der
Content bleibt dabei immer derselbe. News hier, Spielergebnisse da. Das Angebot ist groß,
aber keiner sticht so wirklich heraus. 65 Journal hat sich damals schon auf Instagram von
anderen abgegrenzt. Man hat mit Ole dem Ganzen ein Gesicht gegeben, womit man sich
identifizieren konnte. Dieser hat beispielsweise mit Q&A’s versucht die Zielgruppe zu
aktivieren.
Auch war das Design gegenüber anderen immer einen Tick voraus. Zudem wurde im Design
versucht einen Hauch Seriosität ins Spiel zu bringen, ohne dass man an Authentizität
verliert. So ist auch die Philosophie für die Zukunft.
Die Chefs
Sympathisch hanseatisch
Jung & Frisch
- Wir wollen, abseits der großen Player, alle Informationen rund um den F.C. Hansa bereitstellen. Dabei ist es uns wichtig einen Hauch Subjektivität ins Spiel zu bringen. Denn wir sind Hansafans und wir wollen zeigen was uns bewegt.
- Wir wollen redaktionell verfasste Beiträge in Schrift, Bild und Ton veröffentlichen. Dabei wollen wir neben News und Spieltagsanalysen einen Blog bereitstellen der sich vom Einheitsbrei loslöst
Die Redakteure
WIR SUCHEN DICH!
Du willst eine Kolumne über deine Auswärtsspielerfahrung machen?
Go for it!
Du willst ein Interview mit dem Greenkeeper des Ostseestadions führen?
Go for it!
Bericht von Frauen und Sexismus im Stadion?