Echte Hanseaten an der Konsole
In den letzten 2 Jahren legte die E-Football-Mannschaft des F.C. Hansa einen raketenhaften Start in ihre Existenz hin. Die Bilanz nach 2 Jahren Virtual Bundesliga: in beiden Jahren Top 4 und Vizemeister 2023! Das Team rund um die beiden Zocker Levy und Henning, sowie ihr Coach Markus etablierten sich schnell in der Welt der Konsolenkicker. Bereits in der Debütsaison in der virtuellen Bundesliga kamen die Jungs bis ins Halbfinale – damals eine kleine Sensation. Dieses Jahr überraschte es keinen, dass Levy und Henning bis ins Finale kamen und dort nur knapp an Leipzig scheiterten. Alles in allem (mal wieder) eine extrem erfolgreiche Saison. Und auch als Einzelspieler läuft es für ihn. Kürzlich wurde Levy sogar in die deutsche Nationalmannschaft berufen. Doch fangen wir mal ganz von vorne an.

Levy Finn Rieck – 20 Jahre alt, gebürtiger Köthener, glühender Hansa Anhänger seit Kindestagen und ganz nebenbei einer der besten FIFA Spieler der Welt. Schon früh kam er in Kontakt mit der Kogge. Wie es oft so ist, war es der Vater, der seinen Sohn mit ins Ostseestadion nahm. Das allererste Spiel für den damals noch kleinen Levy war der Aufstieg in die Bundesliga gegen Unterhaching im Jahre 2007. Seit dem war es um ihn geschehen. Jedes Wochenende wurde quer durchs Land gefahren, nur um die Jungs von der Ostsee zu verfolgen. Inzwischen ist Levy nicht nur ein Profi-Zocker und somit beim F.C. Hansa angestellt, er ist auch ein Mitglied auf Lebenszeit. Im Gegensatz zu anderen E-Football Abteilungen der Bundesligisten, welche oftmals aus transferierten Spielern bestehen, sitzen bei uns also waschechte Hanseaten an den Bildschirmen!
Damit auch jeder Hansa-Fan mal einen Einblick in unsere äußerst erfolgreiche E-Football-Abteilung bekommt, hat Levy sich zu einem Interview bereiterklärt. Wir sprachen unter anderem über seinen Werdegang, den sprunghaften Aufstieg und alles, was in der Zukunft liegt.
Das Interview

Willem von 65Journal
Du hast schon früh in der Jugend Fußball gespielt. War Fußball schon von Anfang an deine Lieblingssportart?

Levy
Ja, Fußball war und schon immer meine Leidenschaft. Ich habe mit 6 Jahren angefangen für die ersten Dorfvereine zu spielen, unweit meiner Heimat. Ich war zwar nicht schlecht, hatte mehrere Probetrainings z. B. in Magdeburg oder Halle und war auch bei der Talentförderung dabei, aber für den großen Wurf hat es dann am Ende doch nicht gereicht, außer für die Landesliga. Nachdem ich nach Rostock gezogen bin, musste ich erstmal hier ankommen und bin dann hier schließlich zum E-Football gekommen.

Ole von 65Journal
Wie bist du zum Hansa E-Football gekommen?

Levy
Im Dezember 2020 hat alles begonnen, mitten in der Corona-Zeit, wo man quasi Hansa ‚nach Hause transportieren wollte. Ich war nicht allzu schlecht in FIFA, hab mich einfach angemeldet als Fan und bin gegen Henning, meinem aktuellen Teamkollegen, in der 3. Runde rausgeflogen. Allerdings blieb ich mit meinem jetzigen Chef längere Zeit in Kontakt. Dann kam der Hansa-Aufstieg, folgend auch die VBL-Lizenz (Virtual-Bundesliga) und bin jetzt seit 2021 dort tätig, zusammen mit Henning und Co.

Ole von 65Journal
Wie war die Premieren-Saison?

Levy
Am Anfang war viel Aufregung dabei, da es jeden Tag neue Herausforderungen gab. Hansa hat sich angemeldet, weil man nun für die VBL die spielberechtigt war. Die E-Football-Abteilung legte viel Wert darauf, dass man Fans vom Verein verpflichten wollte. Nach der Weihnachtspause verging so langsam die Nervosität. Wir wurden reifer, sind als Team gewachsen und kamen immer mehr ins Rollen. Wir sind dann am letzten Spieltag auf Rang 1 in der Tabelle geklettert, wodurch wir uns für die Finalrunde qualifiziert haben: das erste Offline-Event. In der Finalgruppe sind wir schlussendlich auch als Erstplatzierter durchgekommen, aber im Halbfinale gegen den späteren Titelträger Leipzig hatten wir dann knapp das Nachsehen (1:1/0:1/2:2).

Willem von 65Journal
Insgesamt gab es für dich und dein Team einen raketenhaften Aufstieg in den letzten zwei Jahren. Du hast, zusammen mit deinem Team, jetzt schon 2x die Nord-West-Meisterschaft geholt, seid Vize-Meister. Wie ordnest du die letzten 2 Jahre ein?

Levy
Am Anfang war viel Aufregung dabei, da es jeden Tag neue Herausforderungen gab. Hansa hat sich angemeldet, weil man nun für die VBL die spielberechtigt war. Die E-Football-Abteilung legte viel Wert darauf, dass man Fans vom Verein verpflichten wollte. Nach der Weihnachtspause verging so langsam die Nervosität. Wir wurden reifer, sind als Team gewachsen und kamen immer mehr ins Rollen. Wir sind dann am letzten Spieltag auf Rang 1 in der Tabelle geklettert, wodurch wir uns für die Finalrunde qualifiziert haben: das erste Offline-Event. In der Finalgruppe sind wir schlussendlich auch als Erstplatzierter durchgekommen, aber im Halbfinale gegen den späteren Titelträger Leipzig hatten wir dann knapp das Nachsehen (1:1/0:1/2:2).


Ole von 65Journal
Was waren die Gründe für die diesjährige Finalniederlage?

Levy
Ich hätte das 3:0 machen müssen im letzten Spiel des Finales, da ich alleine aufs Tor zugelaufen bin. Ich war einfach nicht konsequent genug in der Chancenverwertung, sodass Umut, der aktuelle Weltmeister, das eiskalt ausgenutzt hat. Das Team von Leipzig ist so gut, dass sie auch an einem schlechten Tag gewinnen. Diese Kaltschnäuzigkeit fehlt uns noch.

Willem von 65Journal
Wie kam der Kontakt mit der Nationalmannschaft zustande und wie ging es dann weiter?

Levy
Im Oktober 2022 gab es das erste Trainingslager, wo die potenziell besten 12 deutschen Spieler auf dem Campus in Frankfurt zusammenkamen. Von den zwölf Spielern sind am Ende 4 übriggeblieben (Levy Finn/Umut/DullenMIKE/Musti). Das "E-Football-Nations" wird dabei immer nur im 2 vs. 2 Modus ausgespielt. Deshalb wurden auch 4 Spieler in den sogenannten Haupt-Kader berufen.

Willem von 65Journal
Kam die Nominierung für dich überraschend?

Levy
Als feststand, dass ich einer von den zwölf besten Spielern war, habe ich natürlich schon damit geliebäugelt, auch aufgrund der Drittplatzierung in der ersten Saison. Dass es für mich allerdings noch eine Stufe weiterging, hätte ich nicht gedacht, da die Konkurrenz riesig und dementsprechend das Niveau auch hoch war. Dann hat das mit den anderen drei Spielern gut harmoniert. Das haben die Coaches dann auch gesehen. Und dann kam kurze Zeit später eine WhatsApp-Nachricht vom Hauptcoach, der meinte, dass ich in den Nationalkader berufen werde. Und auf einmal vertritt man ein ganzes Land, womit man auch erstmal klarkommen muss – ein großartiger Moment!

Ole von 65Journal
Was sind die nächsten Termine und Turniere mit der Nationalmannschaft?

Levy
Wir fahren am 12.4. nach Osnabrück. Da spielen wir eine Qualifikationsrunde für die anstehende WM. Das ist quasi die Zwischenrunde für die WM-Playoffs, der letzte Schritt vor der eigentlichen Weltmeisterschaft. Für den Außenstehenden ist das System nicht ganz so einfach zu durchblicken. Es gibt praktisch drei Weltmeisterschaften in Form einer Einzel-WM, Club-WM und einer Nationen-WM. Die eigentliche WM ist im Juni. Alle WM-Formate sind jährlich. Für uns als Spieler sind diese Spielmodi ziemlich cool, da wir uns in allen drei Wettbewerben beweisen können und die Chance haben, einen Titel zu gewinnen.

Ole von 65Journal
Hast du schon mit negativen Äußerungen Erfahrungen gemacht?

Levy
Direkt nicht. Man hat nur manchmal das Gefühl, dass man blöd angeguckt wird, insbesondere im Stadion. Da würde ich mir wünschen, dass Außenstehende sich etwas mehr mit der Thematik auseinandersetzen, bevor sie urteilen. Direkte Hass-Nachrichten oder Kommentare habe ich zum Glück noch nicht bekommen. Auch im Alltag bin ich davon bisher noch verschont geblieben. Letztendlich bin ich auch ein Hansa-Fan aus Leidenschaft und besitze sogar eine Mitgliedschaft auf Lebenszeit. Ich bin auch Teil der Hansa-Familie, sowohl als Fan als auch als E-Footballer. Die Digitalisierung als weitere Entwicklungsstufe des Menschen gehört einfach dazu und sollte akzeptiert werden. Ich erwarte nicht, dass alle uns mögen. Falls negative Kommentare von Leuten kommen sollten, die ich nicht kenne, lasse ich das nicht so sehr an mich heran. Man muss drüberstehen über die Dinge, die man gerne macht.

Willem von 65Journal
Wenn du dich aktuell zwischen Studium und E-Football entscheiden müsstest: In welche Richtung soll es die nächsten Jahre hingehen?

Levy
Stand jetzt: auf jeden Fall in Richtung E-Football. Zuerst hatte das Studium Priorität, aber wenn ich jetzt sehe, was alles möglich und auch passiert ist in den letzten zwei Jahren, tendiere ich schon klar zum E-Football! Natürlich weiß man auch, dass man nicht für immer E-Footballer sein kann. Was ich mir vorstellen könnte, ist, später als Manager in der Szene zu arbeiten, um eine gewisse Vorbildfunktion vertreten zu können. Das ist ein Weg von vielen, den man einschlagen könnte.

Ole von 65Journal
Was passiert, wenn Hansa in die 3. Liga absteigen sollte?

Levy
Der Verein bekommt eine beachtliche Antrittsprämie. Dieses Geld muss in die Abteilung fließen. Die Gehälter müssen damit bspw. bezahlt und die Ausrüstung (Monitore, Mikrofone etc.) finanziert werden. Wenn die Profis absteigen sollten, wäre diese Antrittsprämie weg. Sponsoren würden, aufgrund der mangelnden Lukrativität, größtenteils abspringen und uns nicht mehr geldtechnisch unterstützen. Da muss ich abwägen: Will ich hoch hinaus oder ziehe ich mein Studium durch. Allerdings bin ich schon relativ weit gekommen und möchte ungern den E-Football Weg aufgeben, im Falle eines Abstiegs.

Ole von 65Journal
Bleibst du an Bord der Kogge in der nächsten Saison, sollten die Profis die Klasse halten?

Levy
Das kann ich noch nicht beantworten. Das haben wir mit dem Chef noch nicht besprochen. Es werden Angebote, für alle von uns, hineinkommen und diese werden wir uns auch alle angucken. Uns verbindet man momentan mit Erfolg und das ist auch das, was nicht nur Hansa, sondern auch andere Vereine sehen wollen. Das Interesse ist auf jeden Fall da, wenn dieser Erfolg auch bleibt.


Ole von 65Journal
Gibt es im Ausland größere E-Football Szenen?

Levy
Deutschland ist schon eines der besten E-Football-Länder. Auch die Franzosen sind in ihrer Infrastruktur gut aufgestellt. Man unterhält sich mit Kollegen aus anderen Mannschaften, was die so machen und welche Taktiken sie bevorzugen und wo es noch Verbesserungspotenzial gibt, sowohl bei sich, als auch auf der Vereinsebene.

Willem von 65Journal
Hast du spezielle Rituale vor wichtigen Spielen oder Turnieren?

Levy
Manchmal habe ich immer die gleichen Hansasocken an, mit denen ich auch Erfolg hatte. Die trage ich dann an auch an Turniertagen, um dieses routinierte Gefühl weiter zu verstärken. Einmal brauchte ich noch drei Siege, um mich am Folgetag für ein Turnier zu qualifizieren. Da habe ich einen Tag zuvor einfach drei Bier getrunken. Das wären so die Rituale, die mir spontan einfallen.
Danke, Jungs!
Die letzten zwei Saisons hat die E-Football-Abteilung unserer Kogge uns mächtig stolz gemacht. In diesem Bereich zählt unser F.C. Hansa, mit Spielern direkt aus der Mitte des Fanherzens, zu den besten der Welt. Danke für eure Leistung und viel Erfolg auf eurem weiteren Werdegang!
Wir hoffen, dass wir euch heute unsere Konsolen-Kogge etwas näher vorstellen konnten. Vielleicht schaltet ihr das nächste Mal mit ein, wenn die Jungs mal wieder die Hamburger auf der Konsole in die Schranken weisen oder diverse Titel eingefahren werden!